Am Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Engern alarmiert. Vor Ort waren zwei Motorradfahrer in ein geparktes Auto geprallt, es war glücklicherweise niemand eingeklemmt. Wir stellten den Brandschutz sicher, unterstützten den Rettungsdienst, fingen auslaufende Betriebsmittel auf und begleiteten die Landung sowie den Start des eingesetzten Rettungshubschraubers. Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Kräften für die so reibungslose Zusammenarbeit und wünschen den verunfallten eine schnelle Genesung.
Eingesetzte Kräfte:
Am frühen Abend wurden wir zu einem Kleinbrand nach Deckbergen alarmiert. Bereits auf Anfahrt war die Rauchentwicklung deutlich zu erkennen. Vor Ort wurde umgehend mit 2 Trupps unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung begonnen, ein weiterer Trupp nahm das 3. Rohr zur Riegelstellung vor. Nachdem der Haufen Grünschnitt abgelöscht war, wurde dieser auseinander gezogen, mit der Wärmebildkamera kontrolliert und anschließend noch großzügig bewässert.
Am Abend wurden wir zu einer Tragehilfe nach Deckbergen alarmiert. Wir wünschen gute Besserung!
Am Vormittag wurden die Atemschutzüberwachung (AÜ) zu einem Gebäudebrand nach Strücken alarmiert. Vor Ort wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht. Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Feuerwehren für die reibungslose Zusammenarbeit.
Dienstag Nachmittag wurden wir zu einem brennenden PKW nach Deckbergen alarmiert. Vor Ort wurden durch den Eigentümer bereits Löschmaßnahmen durchgeführt, die bereits Wirkung zeigten. Wir kontrollierten den Motorraum des PKWs mittels Wärmebildkamera und führten Nachlöscharbeiten durch.